mach mit!
Bist Du öfters am Wochenende in der FassBeiz? Hast du dich schon im Eselfell neu fair und ökologisch eingekleidet? Findest du es auch super, dass es mit dem BücherFass in der Stadt immer noch eine unabhängige Buchhandlung gibt? Schätzt du ein gutes Angebot an Kultur? Findest du es gut, wenn Wohn-und Gewerberaum in der Stadt günstig bleibt? Die Genossenschaft zum Eichenen Fass bietet seit 1977 Heimat für all diese Dinge und noch viel mehr. Werde Genossenschafter und Du hilfst uns, das weiterhin zu tun! Interesse?
Wie werde ich Genossenschafter?
- Melde Dich unter: dg@fassgenossenschaft.ch
- Du erhältst einen Zeichnungsschein zugeschickt und kannst nun bestimmen, wie viele Genossenschaftsanteile du beziehen möchtest. Anteilscheine gibt es für 250.- oder 1000.-.
- Du schickst uns den Zeichnungsschein zu, an: Genossenschaft zum Eichenen Fass, Postfach, 8201 Schaffhausen.
- Und schon bist du dabei. Als «offizieller Beweis» erhältst du den Anteilschein auch physisch auf Papier – zum Einrahmen oder zur Aufbewahrung im Tresor.
Was nützt das?
- Als Mitglied der Genossenschaft unterstützt du diesen besonderen Ort und hilfst mit, bezahlbaren Geschäfts-, Wohn- und Kulturraum im Herzen der Schaffhauser Altstadt zu erhalten und das Fass auch weiterzuentwickeln.
- Als Genossenschaftlerin hast du ein Mitbestimmungsrecht. Davon kannst du unter anderem an der jährlichen Generalversammlung Gebrauch machen, zu der du (inklusive Nachtessen) eingeladen bist.
- Anteilsscheine sind keine Spenden. Die Beträge können wieder zurückgefordert werden.
Komm ich da auch wieder raus?
- Anteilscheine sind keine Spenden.
- Du kannst dein einbezahltes Kapital auch wieder zurückhaben. Meist auch kurzfristig. Nur in schweren Krisen darf die Genossenschaft das Geld nach Kündigung noch drei Jahre einbehalten (siehe Statuten).